So nutzen wir Cookies bei Digitalkraft
Wir möchten Ihnen auf unserer Website das bestmögliche Erlebnis bieten. Dafür verwenden wir Cookies – kleine, nützliche Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Seite reibungslos zu betreiben und sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine winzige Textdatei, die Ihr Browser speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Sie merkt sich Ihre Einstellungen und hilft dabei, die Website schneller und persönlicher zu machen.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
- Unbedingt notwendige Cookies: Ohne diese würde unsere Website nicht funktionieren. Sie sind für grundlegende Funktionen wie die Navigation und die Sicherheit unerlässlich.
- Performance-Cookies: Diese Cookies sammeln anonyme Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen – zum Beispiel, welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Das hilft uns, die Leistung der Seite kontinuierlich zu verbessern.
- Funktionale Cookies: Sie speichern Ihre Präferenzen, wie z.B. die gewählte Sprache, und sorgen dafür, dass Ihr Besuch persönlicher und bequemer wird.
- Cookies von Drittanbietern: Wir binden gelegentlich Inhalte von anderen Anbietern ein (z. B. Videos oder Social-Media-Buttons). Diese Dienste können eigene Cookies setzen. Auf diese haben wir keinen direkten Einfluss.
Warum wir Cookies verwenden
- Für eine schnelle und reibungslose Navigation auf unserer Seite.
- Um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und um unser Angebot zu optimieren.
- Damit wir Ihnen Inhalte anbieten können, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
- Um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
Wie lange bleiben Cookies auf Ihrem Gerät?
Manche Cookies sind nur für die Dauer Ihres Besuchs aktiv und verschwinden, wenn Sie den Browser schließen (Sitzungs-Cookies). Andere bleiben für längere Zeit gespeichert, bis zu zwei Jahre, es sei denn, Sie löschen sie vorher (permanente Cookies).
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie können jederzeit selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen. Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies akzeptieren, ablehnen oder löschen. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Informationen bei Bedarf anpassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Es lohnt sich also, hier ab und zu vorbeizuschauen.
Fragen?
Wenn Sie Fragen zu Cookies oder zum Datenschutz haben, erreichen Sie uns jederzeit unter [email protected].