Wird geladen...

Datenschutz bei Digitalkraft: Ihre Daten, Ihre Rechte

Ihre Privatsphäre ist für uns bei **Digitalkraft** von größter Bedeutung. In dieser Erklärung erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen, verwenden und warum. Wir halten uns dabei streng an alle geltenden Datenschutzgesetze.

1. Welche Informationen sammeln wir?

Wir erfassen nur die notwendigen Daten, um unsere Dienste anzubieten und zu verbessern. Dazu gehören typischerweise Ihr **Name**, Ihre **E-Mail-Adresse** und Angaben zu Ihrer **Teilnahme an unseren Angeboten**.

2. Wozu nutzen wir Ihre Daten?

Ihre Daten dienen folgenden Zwecken:

  • Um Ihre **Anmeldung** und den **Zugang** zu unseren Kursen und Inhalten zu verwalten.
  • Um Ihnen **relevante Informationen** und personalisierte Tipps zu senden, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
  • Um unsere Dienste, Angebote und Website-Inhalte **stetig zu optimieren**.

3. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie Sie unsere Dienste nutzen. Nach Ihrer letzten Interaktion behalten wir die Informationen für **zwei Jahre**, es sei denn, eine längere Speicherung ist gesetzlich vorgeschrieben.

4. Geben wir Ihre Daten weiter?

Wir **teilen Ihre Daten niemals** ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis, außer wenn es gesetzlich erforderlich ist oder um unsere vertraglichen Pflichten zu erfüllen (z.B. mit Zahlungsdienstleistern).

5. Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir nutzen **fortschrittliche Sicherheitstechnologien** wie SSL-Verschlüsselung und Firewalls, um die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten auf unseren Servern zu gewährleisten. Wir setzen alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

6. Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer separaten **Cookie-Richtlinie**. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

7. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Als Nutzer haben Sie das Recht, die Kontrolle über Ihre Daten zu behalten. Dazu gehören die folgenden Rechte:

  • **Auskunft:** Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
  • **Berichtigung:** Wenn Ihre Daten ungenau oder unvollständig sind, können Sie deren Korrektur verlangen.
  • **Löschung:** Sie können die Löschung Ihrer persönlichen Daten beantragen.
  • **Einschränkung der Verarbeitung:** Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
  • **Datenübertragbarkeit:** Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten und an eine andere Stelle zu übertragen.
  • **Widerspruch:** Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, besonders wenn diese auf unseren berechtigten Interessen beruht.
  • **Beschwerde:** Sie können eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen die DSGVO verstoßen.

8. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter: [email protected]